Die juristische Fachbibliothek auf anwalt-seiten.de. Fachartikel von Anwältinnen und Anwälten stellen Recht verständlich dar. Unsere Aufsätze sind teilweise auch als Newsletter erhältlich.
zur Bibliothek Muster-DisclaimerNutzen Sie unseren kostenlosen Prozesskostenrechner zur Abschätzung der Kosten die auf Sie zukommen. Die Kosten eines Prozesses hängen in erster Linie vom Streitwert des Falles ab.
zum KostenrechnerEinträge | Stadt |
---|---|
454 | Berlin |
295 | Hamburg |
271 | München |
210 | Köln |
137 | Frankfurt am Main |
133 | Düsseldorf |
123 | Hannover |
119 | Stuttgart |
82 | Mannheim |
Einträge | Stadt |
---|---|
80 | Bremen |
77 | Regensburg |
74 | Dresden |
68 | Nürnberg |
65 | Dortmund |
64 | Heilbronn |
62 | Freiburg |
58 | Saarbrücken |
57 | Münster |
Wir feiern 10 Jahre Arbeit in Ihrem Auftrag. Darum haben wir in ein Redesign unserer Anwalt-Seiten investiert. Mandanten nutzen anwalt-seiten um Anwälte kennen zu lernen. Das funktioniert nun noch attraktiver. Die proxiss GmbH bietet vielschichtige Unterstützung von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, bzw. von Anwaltskanzleien, beim modernen Online Marketing im Internet.
Kanzlei-Seiten.de betreut Premiumkunden für Anwalt-Seiten.de. Unter http://www.kanzlei-seiten.de/ finden Sie unser modernes Premium Portal für Anwaltskanzleien. Die EDV wurde erfolgreich umgestellt, Premiumeinträge können aktuell nur noch über Kanzlei-Seiten.de gebucht werden. Juristenprofile von Kanzlei-Seiten.de werden hier automatisch als Premiumprofil gezeigt.
proreos ist die integrierte, moderne cloud Plattform für Kanzleien und Mandanten. proreos erleichtert die Kontaktaufnahme, Aquise und tägliche Arbeit. anwalt-seiten präsentiert Anwälte aus proreos.
proreos wird von der proxiss GmbH betrieben. Wir arbeiten seit 2004 für Kanzleien, Rechtsanwälte und Mandanten. Wir ermöglichen Anwälten die Präsenz im Internet und helfen dabei Kosten, Zeit und Nerven zu schonen. Wir erleichtern Mandanten die Kontaktaufnahme und Kommunikation mit der Kanzlei ihrer Wahl.
Muss Ihre Kanzlei ins Internet? Suchen Sie einen Rechtsanwalt oder wollen Sie eine Beratungsleistung bewerten? Bei proreos sind Sie richtig.
Bei der Erstellung der Betriebskostenabrechnung hat der Vermieter verschiedene Fristen einzuhalten. Mieter sollten über diese Fristen informiert sein und die Einhaltung überprüfen, da die Ansprüche des Vermieters mit Nichtbeachtung der Fristen teilweise nicht durchsetzbar sind.
mehr lesen ...Sie hatten einen Verkehrsunfall? Und haben diesbezüglich viele Fragen, wie z. B.:
Die Schuldfrage ist nicht ganz geklärt? Wer hat Schuld an dem Unfall?
Sie sind unverschuldet an einen Verkehrsunfall verwickelt worden?
Sie möchten Ihren Fahrzeugschaden ersetzt haben?
Wann haben Sie einen Anspruch auf Schmerzensgeld?
Müssen Sie Ihren Führerschein bei einem Verkehrsunfall, den Sie verursacht haben, abgeben oder gibt es nur einen Bußgeldbescheid zwar ohne Fahrverbot aber mit Punkten in Flensburg?
Besteht die Möglichkeit, dass das Gericht von einem Fahrverbot absieht,
Woran erkenne ich einen guten Anwalt im Verkehrsrecht? Wer ist ein guter Verkehrsanwalt?
1. Was macht einen guten Verkehrsanwalt aus?
Ein guter Anwalt für Verkehrsrecht verfügt in erster Linie über Fachkenntnisse, die er durch regelmäßige Fortbildungen vertieft. Das Beste wäre, wenn er Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht ist. Aus Erfahrung weiß ich, dass die Übergänge zwischen dem Verkehrsrecht und dem Strafrecht fließend sind.
2.
Woran erkenne ich einen guten Anwalt im Strafrecht bzw. einen guten Strafverteidger?
1. Was macht einen guten Strafverteidiger aus? Wer ist ein guter Strafverteidiger?
Ein guter Anwalt für Strafrecht verfügt in erster Linie über lange Berufserfahrung und Fachkenntnisse, die er durch regelmäßige Fortbildungen vertieft. Das Beste wäre, wenn er Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht ist. Denn die Übergänge zwischen dem Strafrecht und dem Verkehrsrecht sind fließend. Vor allem gilt seit dem 23.08.2017 das neue Fahrverbot des § 44 StGB.
OLG München, 02.03.2017, 29 U 1818/16
Das OLG München hat entschieden, dass das Eröffnen einer Plattform für fremde Inhalte nicht für eine täterschaftliche Haftung des Providers genügt. Geklagt hatten GEMA, Sony Music, Constantin Film, u.a. gegen den Sharehosterdienst www.upload.net. Upload.net bietet seinen Mitgliedern umfangreichen Online-Speicherplatz an. Die Mitglieder können Dateien und Werke hochladen und bekommen dann einen Link, der zu der Datei führt.
OLG Frankfurt, 12.05.2016, 22 U 205/14
Das OLG Frankfurt hat entschieden, dass eine Klausel in einem eBay-Angebot unwirksam ist, die eine Vertragsstrafe in Höhe von 20% des Kaufpreises für Spaßbieter vorsieht. Der Begriff des Spaßbieters sei mehrdeutig und deswegen nicht mit der Wertung des § 305c II BGB vereinbar.
Der Kläger bot einen PKW, TÜV/AU neu, mit einer Laufleistung von 128.500 km und mangelfrei auf eBay zum Kauf an. Nachdem der Beklagte als Höchstbietender das Fahrzeug kaufte, stellte der Kläger das Auto beim TÜV vor, der geringe Mängel feststellte.