Informationen nach §§ 2, 3 der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) und § 5 Telemediengesetz (TMG)
Rechtsanwältin
Aydan Adel
Maarstraße 68
53227 Bonn
Telefon: 017643523159
E-Mail: rechtsanwaeltin@aydan-adel.de
USt-IdNr.: DE309782312
Zuständige Rechtsanwaltskammer
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Str. 30
50668 Köln
www.rak-koeln.de
kontakt@rak-koeln.de
Berufsbezeichnung
Rechtsanwältin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufshaftpflichtversicherung
Markel International Insurance Company Limited
Luisenstr. 14
80333 München
Versicherungsschutz besteht für Haftpflichtansprüche, die vor Gerichten der Staaten Europas, der Türkei, der Russischen Föderation und der sonstigen Staaten der ehemaligen Sowjetunion sowie außereuropäischer Hoheitsgebiete europäischer Staaten, der EU oder dem EWR geltend gemacht werden und auf der Verletzung des Rechts dieser Staaten beruhen (Abschnitt B.1. der Versicherungbedingungen "Vermögensschadenshaftpflicht für Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer").
Berufsrechtliche Regelungen
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) unter der Rubrik "Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch abgerufen und eingesehen werden.
Keine Wahrnehmung widerstreitender Interessen
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtlicher Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 in Verbindung mit § 73 Abs. 5 BRAO auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Köln oder gemäß § 191f BRAO bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaaltskammer. Diese finden Sie im Internet über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaftschaft ist eine Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG). Sie vermittelt bei vermögensrechtlichen Streitigkeiten zwischen Mandant und Rechtsanwalt.