StGB § 90a Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole
Dritter Titel Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates StGB § 90a RGBl 1871, 127 Strafgesetzbuch Neugefasst durch Bek. v. 13.11.1998 I 3322;Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole
(1) Wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3)
- 1.
- die Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder oder ihre verfassungsmäßige Ordnung beschimpft oder böswillig verächtlich macht oder
- 2.
- die Farben, die Flagge, das Wappen oder die Hymne der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder verunglimpft,
(2) Ebenso wird bestraft, wer eine öffentlich gezeigte Flagge der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder oder ein von einer Behörde öffentlich angebrachtes Hoheitszeichen der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder entfernt, zerstört, beschädigt, unbrauchbar oder unkenntlich macht oder beschimpfenden Unfug daran verübt. Der Versuch ist strafbar.
(3) Die Strafe ist Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe, wenn der Täter sich durch die Tat absichtlich für Bestrebungen gegen den Bestand der Bundesrepublik Deutschland oder gegen Verfassungsgrundsätze einsetzt.
anwalt-seiten.de stellt frei verfügbare Gesetzestexte sorgfältig nach neuestem Stand der Technik zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass trotz allem ausschließlich die gedruckte Fassung der Bundesdruckerei rechtsgültig ist.
StGB Inhaltsübersicht | |
StGB § 1 | Keine Strafe ohne Gesetz |
StGB § 2 | Zeitliche Geltung |
StGB § 3 | Geltung für Inlandstaten |
StGB § 4 | Geltung für Taten auf deutschen Schiffen und Luftfahrzeugen |
StGB § 5 | Auslandstaten mit besonderem Inlandsbezug |
StGB § 6 | Auslandstaten gegen international geschützte Rechtsgüter |
StGB § 7 | Geltung für Auslandstaten in anderen Fällen |
StGB § 8 | Zeit der Tat |
StGB § 9 | Ort der Tat |
StGB § 10 | Sondervorschriften für Jugendliche und Heranwachsende |
StGB § 11 | Personen- und Sachbegriffe |
StGB § 12 | Verbrechen und Vergehen |
StGB § 13 | Begehen durch Unterlassen |
StGB § 14 | Handeln für einen anderen |
StGB § 15 | Vorsätzliches und fahrlässiges Handeln |
StGB § 16 | Irrtum über Tatumstände |
StGB § 17 | Verbotsirrtum |
StGB § 18 | Schwerere Strafe bei besonderen Tatfolgen |
StGB § 19 | Schuldunfähigkeit des Kindes |
StGB § 20 | Schuldunfähigkeit wegen seelischer Störungen |
StGB § 21 | Verminderte Schuldfähigkeit |
StGB § 22 | Begriffsbestimmung |
StGB § 23 | Strafbarkeit des Versuchs |
StGB § 24 | Rücktritt |
StGB § 25 | Täterschaft |
StGB § 26 | Anstiftung |
StGB § 27 | Beihilfe |
StGB § 28 | Besondere persönliche Merkmale |
StGB § 29 | Selbständige Strafbarkeit des Beteiligten |
StGB § 30 | Versuch der Beteiligung |
StGB § 31 | Rücktritt vom Versuch der Beteiligung |
StGB § 32 | Notwehr |
StGB § 33 | Überschreitung der Notwehr |
StGB § 34 | Rechtfertigender Notstand |
StGB § 35 | Entschuldigender Notstand |
StGB § 36 | Parlamentarische Äußerungen |
StGB § 37 | Parlamentarische Berichte |
StGB § 38 | Dauer der Freiheitsstrafe |
StGB § 39 | Bemessung der Freiheitsstrafe |
StGB § 40 | Verhängung in Tagessätzen |
StGB § 41 | Geldstrafe neben Freiheitsstrafe |
StGB § 42 | Zahlungserleichterungen |
StGB § 43 | Ersatzfreiheitsstrafe |
StGB § 44 | Fahrverbot |
StGB § 45 | Verlust der Amtsfähigkeit, der Wählbarkeit und des Stimmrechts |
StGB § 45a | Eintritt und Berechnung des Verlustes |
StGB § 45b | Wiederverleihung von Fähigkeiten und Rechten |
StGB § 46 | Grundsätze der Strafzumessung |
StGB § 46a | Täter-Opfer-Ausgleich, Schadenswiedergutmachung |
StGB § 46b | Hilfe zur Aufklärung oder Verhinderung von schweren Straftaten |
StGB § 47 | Kurze Freiheitsstrafe nur in Ausnahmefällen |
StGB § 48 | (weggefallen) |
StGB § 49 | Besondere gesetzliche Milderungsgründe |
StGB § 50 | Zusammentreffen von Milderungsgründen |
StGB § 51 | Anrechnung |
StGB § 52 | Tateinheit |
StGB § 53 | Tatmehrheit |
StGB § 54 | Bildung der Gesamtstrafe |
StGB § 55 | Nachträgliche Bildung der Gesamtstrafe |
StGB § 56 | Strafaussetzung |
StGB § 56a | Bewährungszeit |
StGB § 56b | Auflagen |
StGB § 56c | Weisungen |
StGB § 56d | Bewährungshilfe |
StGB § 56e | Nachträgliche Entscheidungen |
StGB § 56f | Widerruf der Strafaussetzung |
StGB § 56g | Straferlaß |
StGB § 57 | Aussetzung des Strafrestes bei zeitiger Freiheitsstrafe |
StGB § 57a | Aussetzung des Strafrestes bei lebenslanger Freiheitsstrafe |
StGB § 57b | Aussetzung des Strafrestes bei lebenslanger Freiheitsstrafe als Gesamtstrafe |
StGB § 58 | Gesamtstrafe und Strafaussetzung |
StGB § 59 | Voraussetzungen der Verwarnung mit Strafvorbehalt |
StGB § 59a | Bewährungszeit, Auflagen und Weisungen |
StGB § 59b | Verurteilung zu der vorbehaltenen Strafe |
StGB § 59c | Gesamtstrafe und Verwarnung mit Strafvorbehalt |
StGB § 60 | Absehen von Strafe |
StGB § 61 | Übersicht |
StGB § 62 | Grundsatz der Verhältnismäßigkeit |
StGB § 63 | Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus |
StGB § 64 | Unterbringung in einer Entziehungsanstalt |
StGB § 65 | (weggefallen) |
StGB § 66 | Unterbringung in der Sicherungsverwahrung |
StGB § 66a | Vorbehalt der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung |
StGB § 66b | Nachträgliche Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung |
StGB § 66c | Ausgestaltung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung und des vorhergehenden Strafvollzugs |
StGB § 67 | Reihenfolge der Vollstreckung |
StGB § 67a | Überweisung in den Vollzug einer anderen Maßregel |
StGB § 67b | Aussetzung zugleich mit der Anordnung |
StGB § 67c | Späterer Beginn der Unterbringung |
StGB § 67d | Dauer der Unterbringung |
StGB § 67e | Überprüfung |
StGB § 67f | Mehrfache Anordnung der Maßregel |
StGB § 67g | Widerruf der Aussetzung |
StGB § 67h | Befristete Wiederinvollzugsetzung; Krisenintervention |
StGB § 68 | Voraussetzungen der Führungsaufsicht |
StGB § 68a | Aufsichtsstelle, Bewährungshilfe, forensische Ambulanz |
StGB § 68b | Weisungen |
StGB § 68c | Dauer der Führungsaufsicht |
StGB § 68d | Nachträgliche Entscheidungen; Überprüfungsfrist |
StGB § 68e | Beendigung oder Ruhen der Führungsaufsicht |
StGB § 68f | Führungsaufsicht bei Nichtaussetzung des Strafrestes |
StGB § 68g | Führungsaufsicht und Aussetzung zur Bewährung |
StGB § 69 | Entziehung der Fahrerlaubnis |
StGB § 69a | Sperre für die Erteilung einer Fahrerlaubnis |
StGB § 69b | Wirkung der Entziehung bei einer ausländischen Fahrerlaubnis |
StGB § 70 | Anordnung des Berufsverbots |
StGB § 70a | Aussetzung des Berufsverbots |
StGB § 70b | Widerruf der Aussetzung und Erledigung des Berufsverbots |
StGB § 71 | Selbständige Anordnung |
StGB § 72 | Verbindung von Maßregeln |
StGB § 73 | Einziehung von Taterträgen bei Tätern und Teilnehmern |
StGB § 73a | Erweiterte Einziehung von Taterträgen bei Tätern und Teilnehmern |
StGB § 73b | Einziehung von Taterträgen bei anderen |
StGB § 73c | Einziehung des Wertes von Taterträgen |
StGB § 73d | Bestimmung des Wertes des Erlangten; Schätzung |
StGB § 73e | Ausschluss der Einziehung des Tatertrages oder des Wertersatzes |
StGB § 74 | Einziehung von Tatprodukten, Tatmitteln und Tatobjekten bei Tätern und Teilnehmern |
StGB § 74a | Einziehung von Tatprodukten, Tatmitteln und Tatobjekten bei anderen |
StGB § 74b | Sicherungseinziehung |
StGB § 74c | Einziehung des Wertes von Tatprodukten, Tatmitteln und Tatobjekten bei Tätern und Teilnehmern |
StGB § 74d | Einziehung von Schriften und Unbrauchbarmachung |
StGB § 74e | Sondervorschrift für Organe und Vertreter |
StGB § 74f | Grundsatz der Verhältnismäßigkeit |
StGB § 75 | Wirkung der Einziehung |
StGB § 76 | Nachträgliche Anordnung der Einziehung des Wertersatzes |
StGB § 76a | Selbständige Einziehung |
StGB § 76b | Verjährung der Einziehung von Taterträgen und des Wertes von Taterträgen |
StGB § 77 | Antragsberechtigte |
StGB § 77a | Antrag des Dienstvorgesetzten |
StGB § 77b | Antragsfrist |
StGB § 77c | Wechselseitig begangene Taten |
StGB § 77d | Zurücknahme des Antrags |
StGB § 77e | Ermächtigung und Strafverlangen |
StGB § 78 | Verjährungsfrist |
StGB § 78a | Beginn |
StGB § 78b | Ruhen |
StGB § 78c | Unterbrechung |
StGB § 79 | Verjährungsfrist |
StGB § 79a | Ruhen |
StGB § 79b | Verlängerung |
StGB § 80 | (weggefallen) |
StGB § 80a | Aufstacheln zum Verbrechen der Aggression |
StGB § 81 | Hochverrat gegen den Bund |
StGB § 82 | Hochverrat gegen ein Land |
StGB § 83 | Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens |
StGB § 83a | Tätige Reue |
StGB § 84 | Fortführung einer für verfassungswidrig erklärten Partei |
StGB § 85 | Verstoß gegen ein Vereinigungsverbot |
StGB § 86 | Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen |
StGB § 86a | Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen |
StGB § 87 | Agententätigkeit zu Sabotagezwecken |
StGB § 88 | Verfassungsfeindliche Sabotage |
StGB § 89 | Verfassungsfeindliche Einwirkung auf Bundeswehr und öffentliche Sicherheitsorgane |
StGB § 89a | Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat |
StGB § 89b | Aufnahme von Beziehungen zur Begehung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat |
StGB § 89c | Terrorismusfinanzierung |
StGB § 90 | Verunglimpfung des Bundespräsidenten |
StGB § 90a | Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole |
StGB § 90b | Verfassungsfeindliche Verunglimpfung von Verfassungsorganen |
StGB § 90c | Verunglimpfung von Symbolen der Europäischen Union |
StGB § 91 | Anleitung zur Begehung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat |
StGB § 91a | Anwendungsbereich |
StGB § 92 | Begriffsbestimmungen |
StGB § 92a | Nebenfolgen |
StGB § 92b | Einziehung |
StGB § 93 | Begriff des Staatsgeheimnisses |
StGB § 94 | Landesverrat |
StGB § 95 | Offenbaren von Staatsgeheimnissen |
StGB § 96 | Landesverräterische Ausspähung; Auskundschaften von Staatsgeheimnissen |
StGB § 97 | Preisgabe von Staatsgeheimnissen |
StGB § 97a | Verrat illegaler Geheimnisse |
StGB § 97b | Verrat in irriger Annahme eines illegalen Geheimnisses |
StGB § 98 | Landesverräterische Agententätigkeit |
StGB § 99 | Geheimdienstliche Agententätigkeit |
StGB § 100 | Friedensgefährdende Beziehungen |
StGB § 100a | Landesverräterische Fälschung |
StGB § 101 | Nebenfolgen |
StGB § 101a | Einziehung |
StGB § 102 | Angriff gegen Organe und Vertreter ausländischer Staaten |
StGB § 103 | (weggefallen) |
StGB § 104 | Verletzung von Flaggen und Hoheitszeichen ausländischer Staaten |
StGB § 104a | Voraussetzungen der Strafverfolgung |
StGB § 105 | Nötigung von Verfassungsorganen |
StGB § 106 | Nötigung des Bundespräsidenten und von Mitgliedern eines Verfassungsorgans |
StGB § 106a | (weggefallen) |
StGB § 106b | Störung der Tätigkeit eines Gesetzgebungsorgans |
StGB § 107 | Wahlbehinderung |
StGB § 107a | Wahlfälschung |
StGB § 107b | Fälschung von Wahlunterlagen |
StGB § 107c | Verletzung des Wahlgeheimnisses |
StGB § 108 | Wählernötigung |
StGB § 108a | Wählertäuschung |
StGB § 108b | Wählerbestechung |
StGB § 108c | Nebenfolgen |
StGB § 108d | Geltungsbereich |
StGB § 108e | Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern |
StGB § 109 | Wehrpflichtentziehung durch Verstümmelung |
StGB § 109a | Wehrpflichtentziehung durch Täuschung |
StGB (XXXX) §§ 109b und 109c | (weggefallen) |
StGB § 109d | Störpropaganda gegen die Bundeswehr |
StGB § 109e | Sabotagehandlungen an Verteidigungsmitteln |
StGB § 109f | Sicherheitsgefährdender Nachrichtendienst |
StGB § 109g | Sicherheitsgefährdendes Abbilden |
StGB § 109h | Anwerben für fremden Wehrdienst |
StGB § 109i | Nebenfolgen |
StGB § 109k | Einziehung |
StGB § 110 | (weggefallen) |
StGB § 111 | Öffentliche Aufforderung zu Straftaten |
StGB § 112 | (weggefallen) |
StGB § 113 | Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte |
StGB § 114 | Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte |
StGB § 115 | Widerstand gegen oder tätlicher Angriff auf Personen, die Vollstreckungsbeamten gleichstehen |
StGB (XXXX) §§ 116 bis 119 | (weggefallen) |
StGB § 120 | Gefangenenbefreiung |
StGB § 121 | Gefangenenmeuterei |
StGB § 122 | (weggefallen) |
StGB § 123 | Hausfriedensbruch |
StGB § 124 | Schwerer Hausfriedensbruch |
StGB § 125 | Landfriedensbruch |
StGB § 125a | Besonders schwerer Fall des Landfriedensbruchs |
StGB § 126 | Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten |
StGB § 127 | Bildung bewaffneter Gruppen |
StGB § 128 | (weggefallen) |
StGB § 129 | Bildung krimineller Vereinigungen |
StGB § 129a | Bildung terroristischer Vereinigungen |
StGB § 129b | Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland; Einziehung |
StGB § 130 | Volksverhetzung |
StGB § 130a | Anleitung zu Straftaten |
StGB § 131 | Gewaltdarstellung |
StGB § 132 | Amtsanmaßung |
StGB § 132a | Mißbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen |
StGB § 133 | Verwahrungsbruch |
StGB § 134 | Verletzung amtlicher Bekanntmachungen |
StGB § 135 | (weggefallen) |
StGB § 136 | Verstrickungsbruch; Siegelbruch |
StGB § 137 | (weggefallen) |
StGB § 138 | Nichtanzeige geplanter Straftaten |
StGB § 139 | Straflosigkeit der Nichtanzeige geplanter Straftaten |
StGB § 140 | Belohnung und Billigung von Straftaten |
StGB § 141 | (weggefallen) |
StGB § 142 | Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort |
StGB § 143 | (weggefallen) |
StGB § 144 | (weggefallen) |
StGB § 145 | Mißbrauch von Notrufen und Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln |
StGB § 145a | Verstoß gegen Weisungen während der Führungsaufsicht |
StGB § 145b | (weggefallen) |
StGB § 145c | Verstoß gegen das Berufsverbot |
StGB § 145d | Vortäuschen einer Straftat |
StGB § 146 | Geldfälschung |
StGB § 147 | Inverkehrbringen von Falschgeld |
StGB § 148 | Wertzeichenfälschung |
StGB § 149 | Vorbereitung der Fälschung von Geld und Wertzeichen |
StGB § 150 | Einziehung |
StGB § 151 | Wertpapiere |
StGB § 152 | Geld, Wertzeichen und Wertpapiere eines fremden Währungsgebiets |
StGB § 152a | Fälschung von Zahlungskarten, Schecks und Wechseln |
StGB § 152b | Fälschung von Zahlungskarten mit Garantiefunktion und Vordrucken für Euroschecks |
StGB § 153 | Falsche uneidliche Aussage |
StGB § 154 | Meineid |
StGB § 155 | Eidesgleiche Bekräftigungen |
StGB § 156 | Falsche Versicherung an Eides Statt |
StGB § 157 | Aussagenotstand |
StGB § 158 | Berichtigung einer falschen Angabe |
StGB § 159 | Versuch der Anstiftung zur Falschaussage |
StGB § 160 | Verleitung zur Falschaussage |
StGB § 161 | Fahrlässiger Falscheid; fahrlässige falsche Versicherung an Eides Statt |
StGB § 162 | Internationale Gerichte; nationale Untersuchungsausschüsse |
StGB § 163 | (weggefallen) |
StGB § 164 | Falsche Verdächtigung |
StGB § 165 | Bekanntgabe der Verurteilung |
StGB § 166 | Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen |
StGB § 167 | Störung der Religionsausübung |
StGB § 167a | Störung einer Bestattungsfeier |
StGB § 168 | Störung der Totenruhe |
StGB § 169 | Personenstandsfälschung |
StGB § 170 | Verletzung der Unterhaltspflicht |
StGB § 171 | Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht |
StGB § 172 | Doppelehe; doppelte Lebenspartnerschaft |
StGB § 173 | Beischlaf zwischen Verwandten |
StGB § 174 | Sexueller Mißbrauch von Schutzbefohlenen |
StGB § 174a | Sexueller Mißbrauch von Gefangenen, behördlich Verwahrten oder Kranken und Hilfsbedürftigen in Einrichtungen |
StGB § 174b | Sexueller Mißbrauch unter Ausnutzung einer Amtsstellung |
StGB § 174c | Sexueller Mißbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs-, Behandlungs- oder Betreuungsverhältnisses |
StGB § 175 | (weggefallen) |
StGB § 176 | Sexueller Mißbrauch von Kindern |
StGB § 176a | Schwerer sexueller Mißbrauch von Kindern |
StGB § 176b | Sexueller Mißbrauch von Kindern mit Todesfolge |
StGB § 177 | Sexueller Übergriff; sexuelle Nötigung; Vergewaltigung |
StGB § 178 | Sexueller Übergriff, sexuelle Nötigung und Vergewaltigung mit Todesfolge |
StGB § 179 | (weggefallen) |
StGB § 180 | Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger |
StGB § 180a | Ausbeutung von Prostituierten |
StGB (XXXX) §§ 180b und 181 | (weggefallen) |
StGB § 181a | Zuhälterei |
StGB § 181b | Führungsaufsicht |
StGB § 182 | Sexueller Mißbrauch von Jugendlichen |
StGB § 183 | Exhibitionistische Handlungen |
StGB § 183a | Erregung öffentlichen Ärgernisses |
StGB § 184 | Verbreitung pornographischer Schriften |
StGB § 184a | Verbreitung gewalt- oder tierpornographischer Schriften |
StGB § 184b | Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Schriften |
StGB § 184c | Verbreitung, Erwerb und Besitz jugendpornographischer Schriften |
StGB § 184d | Zugänglichmachen pornographischer Inhalte mittels Rundfunk oder Telemedien; Abruf kinder- und jugendpornographischer Inhalte mittels Telemedien |
StGB § 184e | Veranstaltung und Besuch kinder- und jugendpornographischer Darbietungen |
StGB § 184f | Ausübung der verbotenen Prostitution |
StGB § 184g | Jugendgefährdende Prostitution |
StGB § 184h | Begriffsbestimmungen |
StGB § 184i | Sexuelle Belästigung |
StGB § 184j | Straftaten aus Gruppen |
StGB § 185 | Beleidigung |
StGB § 186 | Üble Nachrede |
StGB § 187 | Verleumdung |
StGB § 188 | Üble Nachrede und Verleumdung gegen Personen des politischen Lebens |
StGB § 189 | Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener |
StGB § 190 | Wahrheitsbeweis durch Strafurteil |
StGB § 191 | (weggefallen) |
StGB § 192 | Beleidigung trotz Wahrheitsbeweises |
StGB § 193 | Wahrnehmung berechtigter Interessen |
StGB § 194 | Strafantrag |
StGB (XXXX) §§ 195 bis 198 | (weggefallen) |
StGB § 199 | Wechselseitig begangene Beleidigungen |
StGB § 200 | Bekanntgabe der Verurteilung |
StGB § 201 | Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes |
StGB § 201a | Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen |
StGB § 202 | Verletzung des Briefgeheimnisses |
StGB § 202a | Ausspähen von Daten |
StGB § 202b | Abfangen von Daten |
StGB § 202c | Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten |
StGB § 202d | Datenhehlerei |
StGB § 203 | Verletzung von Privatgeheimnissen |
StGB § 204 | Verwertung fremder Geheimnisse |
StGB § 205 | Strafantrag |
StGB § 206 | Verletzung des Post- oder Fernmeldegeheimnisses |
StGB (XXXX) §§ 207 bis 210 | (weggefallen) |
StGB § 211 | Mord |
StGB § 212 | Totschlag |
StGB § 213 | Minder schwerer Fall des Totschlags |
StGB (XXXX) §§ 214 und 215 | (weggefallen) |
StGB § 216 | Tötung auf Verlangen |
StGB § 217 | Geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung |
StGB § 218 | Schwangerschaftsabbruch |
StGB § 218a | Straflosigkeit des Schwangerschaftsabbruchs |
StGB § 218b | Schwangerschaftsabbruch ohne ärztliche Feststellung; unrichtige ärztliche Feststellung |
StGB § 218c | Ärztliche Pflichtverletzung bei einem Schwangerschaftsabbruch |
StGB § 219 | Beratung der Schwangeren in einer Not- und Konfliktlage |
StGB § 219a | Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft |
StGB § 219b | Inverkehrbringen von Mitteln zum Abbruch der Schwangerschaft |
StGB § 219c | (weggefallen) |
StGB § 219d | (weggefallen) |
StGB § 220 | (weggefallen) |
StGB § 220a | (weggefallen) |
StGB § 221 | Aussetzung |
StGB § 222 | Fahrlässige Tötung |
StGB § 223 | Körperverletzung |
StGB § 224 | Gefährliche Körperverletzung |
StGB § 225 | Mißhandlung von Schutzbefohlenen |
StGB § 226 | Schwere Körperverletzung |
StGB § 226a | Verstümmelung weiblicher Genitalien |
StGB § 227 | Körperverletzung mit Todesfolge |
StGB § 228 | Einwilligung |
StGB § 229 | Fahrlässige Körperverletzung |
StGB § 230 | Strafantrag |
StGB § 231 | Beteiligung an einer Schlägerei |
StGB § 232 | Menschenhandel |
StGB § 232a | Zwangsprostitution |
StGB § 232b | Zwangsarbeit |
StGB § 233 | Ausbeutung der Arbeitskraft |
StGB § 233a | Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung |
StGB § 233b | Führungsaufsicht |
StGB § 234 | Menschenraub |
StGB § 234a | Verschleppung |
StGB § 235 | Entziehung Minderjähriger |
StGB § 236 | Kinderhandel |
StGB § 237 | Zwangsheirat |
StGB § 238 | Nachstellung |
StGB § 239 | Freiheitsberaubung |
StGB § 239a | Erpresserischer Menschenraub |
StGB § 239b | Geiselnahme |
StGB § 239c | Führungsaufsicht |
StGB § 240 | Nötigung |
StGB § 241 | Bedrohung |
StGB § 241a | Politische Verdächtigung |
StGB § 242 | Diebstahl |
StGB § 243 | Besonders schwerer Fall des Diebstahls |
StGB § 244 | Diebstahl mit Waffen; Bandendiebstahl; Wohnungseinbruchdiebstahl |
StGB § 244a | Schwerer Bandendiebstahl |
StGB § 245 | Führungsaufsicht |
StGB § 246 | Unterschlagung |
StGB § 247 | Haus- und Familiendiebstahl |
StGB § 248 | (weggefallen) |
StGB § 248a | Diebstahl und Unterschlagung geringwertiger Sachen |
StGB § 248b | Unbefugter Gebrauch eines Fahrzeugs |
StGB § 248c | Entziehung elektrischer Energie |
StGB § 249 | Raub |
StGB § 250 | Schwerer Raub |
StGB § 251 | Raub mit Todesfolge |
StGB § 252 | Räuberischer Diebstahl |
StGB § 253 | Erpressung |
StGB § 254 | (weggefallen) |
StGB § 255 | Räuberische Erpressung |
StGB § 256 | Führungsaufsicht |
StGB § 257 | Begünstigung |
StGB § 258 | Strafvereitelung |
StGB § 258a | Strafvereitelung im Amt |
StGB § 259 | Hehlerei |
StGB § 260 | Gewerbsmäßige Hehlerei; Bandenhehlerei |
StGB § 260a | Gewerbsmäßige Bandenhehlerei |
StGB § 261 | Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte |
StGB § 262 | Führungsaufsicht |
StGB § 263 | Betrug |
StGB § 263a | Computerbetrug |
StGB § 264 | Subventionsbetrug |
StGB § 264a | Kapitalanlagebetrug |
StGB § 265 | Versicherungsmißbrauch |
StGB § 265a | Erschleichen von Leistungen |
StGB § 265b | Kreditbetrug |
StGB § 265c | Sportwettbetrug |
StGB § 265d | Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben |
StGB § 265e | Besonders schwere Fälle des Sportwettbetrugs und der Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben |
StGB § 266 | Untreue |
StGB § 266a | Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt |
StGB § 266b | Mißbrauch von Scheck- und Kreditkarten |
StGB § 267 | Urkundenfälschung |
StGB § 268 | Fälschung technischer Aufzeichnungen |
StGB § 269 | Fälschung beweiserheblicher Daten |
StGB § 270 | Täuschung im Rechtsverkehr bei Datenverarbeitung |
StGB § 271 | Mittelbare Falschbeurkundung |
StGB § 272 | (weggefallen) |
StGB § 273 | Verändern von amtlichen Ausweisen |
StGB § 274 | Urkundenunterdrückung; Veränderung einer Grenzbezeichnung |
StGB § 275 | Vorbereitung der Fälschung von amtlichen Ausweisen |
StGB § 276 | Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen |
StGB § 276a | Aufenthaltsrechtliche Papiere; Fahrzeugpapiere |
StGB § 277 | Fälschung von Gesundheitszeugnissen |
StGB § 278 | Ausstellen unrichtiger Gesundheitszeugnisse |
StGB § 279 | Gebrauch unrichtiger Gesundheitszeugnisse |
StGB § 280 | (weggefallen) |
StGB § 281 | Mißbrauch von Ausweispapieren |
StGB § 282 | Einziehung |
StGB § 283 | Bankrott |
StGB § 283a | Besonders schwerer Fall des Bankrotts |
StGB § 283b | Verletzung der Buchführungspflicht |
StGB § 283c | Gläubigerbegünstigung |
StGB § 283d | Schuldnerbegünstigung |
StGB § 284 | Unerlaubte Veranstaltung eines Glücksspiels |
StGB § 285 | Beteiligung am unerlaubten Glücksspiel |
StGB § 286 | Einziehung |
StGB § 287 | Unerlaubte Veranstaltung einer Lotterie oder einer Ausspielung |
StGB § 288 | Vereiteln der Zwangsvollstreckung |
StGB § 289 | Pfandkehr |
StGB § 290 | Unbefugter Gebrauch von Pfandsachen |
StGB § 291 | Wucher |
StGB § 292 | Jagdwilderei |
StGB § 293 | Fischwilderei |
StGB § 294 | Strafantrag |
StGB § 295 | Einziehung |
StGB § 296 | (weggefallen) |
StGB § 297 | Gefährdung von Schiffen, Kraft- und Luftfahrzeugen durch Bannware |
StGB § 298 | Wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen |
StGB § 299 | Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr |
StGB § 299a | Bestechlichkeit im Gesundheitswesen |
StGB § 299b | Bestechung im Gesundheitswesen |
StGB § 300 | Besonders schwere Fälle der Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr und im Gesundheitswesen |
StGB § 301 | Strafantrag |
StGB § 302 | (weggefallen) |
StGB § 303 | Sachbeschädigung |
StGB § 303a | Datenveränderung |
StGB § 303b | Computersabotage |
StGB § 303c | Strafantrag |
StGB § 304 | Gemeinschädliche Sachbeschädigung |
StGB § 305 | Zerstörung von Bauwerken |
StGB § 305a | Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel |
StGB § 306 | Brandstiftung |
StGB § 306a | Schwere Brandstiftung |
StGB § 306b | Besonders schwere Brandstiftung |
StGB § 306c | Brandstiftung mit Todesfolge |
StGB § 306d | Fahrlässige Brandstiftung |
StGB § 306e | Tätige Reue |
StGB § 306f | Herbeiführen einer Brandgefahr |
StGB § 307 | Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie |
StGB § 308 | Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion |
StGB § 309 | Mißbrauch ionisierender Strahlen |
StGB § 310 | Vorbereitung eines Explosions- oder Strahlungsverbrechens |
StGB § 311 | Freisetzen ionisierender Strahlen |
StGB § 312 | Fehlerhafte Herstellung einer kerntechnischen Anlage |
StGB § 313 | Herbeiführen einer Überschwemmung |
StGB § 314 | Gemeingefährliche Vergiftung |
StGB § 314a | Tätige Reue |
StGB § 315 | Gefährliche Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr |
StGB § 315a | Gefährdung des Bahn-, Schiffs- und Luftverkehrs |
StGB § 315b | Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr |
StGB § 315c | Gefährdung des Straßenverkehrs |
StGB § 315d | Verbotene Kraftfahrzeugrennen |
StGB § 315e | Schienenbahnen im Straßenverkehr |
StGB § 315f | Einziehung |
StGB § 316 | Trunkenheit im Verkehr |
StGB § 316a | Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer |
StGB § 316b | Störung öffentlicher Betriebe |
StGB § 316c | Angriffe auf den Luft- und Seeverkehr |
StGB § 317 | Störung von Telekommunikationsanlagen |
StGB § 318 | Beschädigung wichtiger Anlagen |
StGB § 319 | Baugefährdung |
StGB § 320 | Tätige Reue |
StGB § 321 | Führungsaufsicht |
StGB § 322 | Einziehung |
StGB § 323 | (weggefallen) |
StGB § 323a | Vollrausch |
StGB § 323b | Gefährdung einer Entziehungskur |
StGB § 323c | Unterlassene Hilfeleistung; Behinderung von hilfeleistenden Personen |
StGB § 324 | Gewässerverunreinigung |
StGB § 324a | Bodenverunreinigung |
StGB § 325 | Luftverunreinigung |
StGB § 325a | Verursachen von Lärm, Erschütterungen und nichtionisierenden Strahlen |
StGB § 326 | Unerlaubter Umgang mit Abfällen |
StGB § 327 | Unerlaubtes Betreiben von Anlagen |
StGB § 328 | Unerlaubter Umgang mit radioaktiven Stoffen und anderen gefährlichen Stoffen und Gütern |
StGB § 329 | Gefährdung schutzbedürftiger Gebiete |
StGB § 330 | Besonders schwerer Fall einer Umweltstraftat |
StGB § 330a | Schwere Gefährdung durch Freisetzen von Giften |
StGB § 330b | Tätige Reue |
StGB § 330c | Einziehung |
StGB § 330d | Begriffsbestimmungen |
StGB § 331 | Vorteilsannahme |
StGB § 332 | Bestechlichkeit |
StGB § 333 | Vorteilsgewährung |
StGB § 334 | Bestechung |
StGB § 335 | Besonders schwere Fälle der Bestechlichkeit und Bestechung |
StGB § 335a | Ausländische und internationale Bedienstete |
StGB § 336 | Unterlassen der Diensthandlung |
StGB § 337 | Schiedsrichtervergütung |
StGB § 338 | (weggefallen) |
StGB § 339 | Rechtsbeugung |
StGB § 340 | Körperverletzung im Amt |
StGB (XXXX) §§ 341 und 342 | (weggefallen) |
StGB § 343 | Aussageerpressung |
StGB § 344 | Verfolgung Unschuldiger |
StGB § 345 | Vollstreckung gegen Unschuldige |
StGB (XXXX) §§ 346 und 347 | (weggefallen) |
StGB § 348 | Falschbeurkundung im Amt |
StGB (XXXX) §§ 349 bis 351 | (weggefallen) |
StGB § 352 | Gebührenüberhebung |
StGB § 353 | Abgabenüberhebung; Leistungskürzung |
StGB § 353a | Vertrauensbruch im auswärtigen Dienst |
StGB § 353b | Verletzung des Dienstgeheimnisses und einer besonderen Geheimhaltungspflicht |
StGB § 353c | (weggefallen) |
StGB § 353d | Verbotene Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen |
StGB § 354 | (weggefallen) |
StGB § 355 | Verletzung des Steuergeheimnisses |
StGB § 356 | Parteiverrat |
StGB § 357 | Verleitung eines Untergebenen zu einer Straftat |
StGB § 358 | Nebenfolgen |