Rechtsanwältin Stefanie Hagendorff in Friedberg (Hessen)
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Informationstechnologierecht
Anbieterkennung
Am Straßbach 2
61169 Friedberg (Hessen)
Anfahrt
06031-6708843
-
info@kanzlei-hagendorff.de
http://www.it-fachanwaeltin.de
Kontaktformular
Permalink
Schwerpunkte: Datenschutzrecht • E-Commerce-Recht • Gewerblicher Rechtsschutz (IP) • IT-Recht • Markenrecht • Urheberrecht • AGB für Plattformen • IT-Vertragsrecht
Mehr über Stefanie Hagendorff
Ich berate seit 20 Jahren innovative Unternehmen & Unternehmer aus unterschiedlichsten Branchen, in denen der Datenschutz, IT-Verträge und der Schutz des geistigen Eigentums zentrale Bestandteile des Geschäftsmodells sind. Neben nationalen IT-Dienstleistern und Softwareunternehmen unterstützt sie in vielen Branchen bei Rechtsfragen bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Weitere Tätigkeitsfelder sind hierbei der gewerbliche und Know-How Rechtsschutz, Datenschutz/DSGVO/GDPR/Compliance (u.a. auch Whistleblowing Richtlinie, Geschäftsgeheimnisgesetz). Ein weiterer Schwerpunkt ist der Bereich e-Learning, soweit es um die Vertragsgestaltung (z.B. AGB) und Vermeidung einer Zulassung nach dem FernUSG (Fernunterrichtsgesetz) und Anhörungen der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geht. In einigen Fällen von verschuldeten Datenschutzpannen Verantwortlicher führe ich auch Beschwerdeverfahren und Schadenersatzprozesse zur Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen wegen Verletzung von Datenschutzrechten von Verbrauchern nach Art. 82 DSGVO gegen die Verantwortlichen. Weitere Tätigkeitsfelder sind die Beratung und Vertretung bei Äusserungsrechtlichen Streitigkeiten im Internet oder bei urheber- bzw. wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen.
Die persönliche Beratung meiner Mandanten und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit stehen für mich im Vordergrund. Dazu sorge ich in jedem Mandat für Kostentransparenz. Beratung und Vertretung außergerichtlich und vor Gericht oder beim Umgang mit den zuständigen Aufsichtsbehörden im Bereich Datenschutz oder nach dem Fernunterrichtsgesetz.
Fachbeiträge
01.11.2011 | OLG Frankfurt zu Beweisfragen bei Filesharing-Fällen |